Vorteile
- Preisgünstige Werkzeuge
- Kurze Zeitabstände bis zum ersten Teil
- Anders als beim Spritzgießen ist nur eine Formhälfte nötig.
- Selbst hinterschnitte Werkstücke sind möglich, die dann allerdings teilbare Formstücke, oder Einsätze erfordern; bei dünnen Materialien sind diese jedoch als Trennlinie auf der Aussenseite sichtbar .
- Bedingt können unterschiedliche Materialien verarbeitet werden (Maßveränderungen infolge unterschiedlicher Schwundkoeffizienten)
- Geringer Einfahrausschuß
- Kurze Rüstvorgänge
Nachteile
- Die maßliche Präzision der Werkstücke ist verfahrensbedingt etwas geringer als beim Spritzgießen.
- Bei tiefgezogenen Werkstücken wird die Wandstärke der Bauteile unterschiedlich in Abhängigkeit der Geometrie.
- Texturen werden beim Tiefziehen etwas mit verändert
- Höherer Materialeinsatz. Es gibt immer einen Rand, der ca 10-20% des Werkstückes ausmacht welcher zum Spannen der Kunststoffplatte erforderlich ist. Dieser Rand muß meist nach dem Ziehen abgeschnitten werden.